JHV 2025
Erhard Klar leitet für weitere drei Jahre die Geschicke der KSK
Besondere Ehrung für Hans Anthofer
Die neue Vorstandschaft
Altdorf. In der Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) am vergangenen Samstag im DJK Sportheim bestätigten die Mitglieder Erhard Klar, der seit dem Jahr 2010 erster Vorsitzender der Kameradschaft ist, weiterhin in seinem Amt.
Am Mittwoch nächster Woche, am 19. März jährt es sich zum 80. Mal, dass der Schrecken des 2. Weltkrieges auch Landshut mit seiner vollen Wucht traf, sagte Erhard Klar bei seiner Begrüßung. Der Bombenangriff auf das Landshuter Bahnhofsviertel brachte Tod und Zerstörung auch in unsere Heimatregion. Allein die Tatsache, dass der Bahnhof weit weg vom Stadtkern liegt verhinderte weitere große Zerstörungen. Schon der römische Philosoph Seneca sagte: "Wir dürfen nie aufhören an vergangene Kriege zu erinnern und zu mahnen, denn wenn wir nicht mehr mahnen, legen wir die Saat, wieder mahnen zu müssen". Die Krieger- und Soldatenkameradschaften wollen mit ihren Veranstaltungen die Erinnerung an vergangenes Leid wach halten und damit zum Frieden mahnen.
Auch 1. Bürgermeister Sebastian Stanglmaier wies bei seinem Grußwort auf die Wichtigkeit der Mahnung zum Frieden hin und das wir uns schon mitten in einem hybriden Krieg befinden. Er dankte der Kameradschaft für das Mahnen für den Frieden, aber auch für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde.
In seinem Rechenschaftsbericht auf das zurückliegende Jahresgeschehen sagte Erhard Klar das die Freundschaft zu den Alpini aus San Vito di Leguzzano weiter gepflegt und vertieft wurde. So waren wieder 7 Alpini bei unserem Franz-Kainz-Gedächtnischschießen zu Gast. In diesem Jahr wurden wir zum 90-jährigen Gründugsfest der Alpini nach San Vito eingeladen und wir werden dieser Einladung gerne Folge leisten. Ein besonderes Highlight im abgelaufenen Vereinsjahr war unser Vereinsausflug vom 3. - 6. Oktober nach Frankreich ins schöne Elsass.
Dem Bericht des Schriftführers war zudem zu entnehmen, dass sich die KSK an vielen öffentlichen Veranstaltungen in der Marktgemeinde einbrachte. Dazu zählt vor allem auch der Getränkeausschank beim Marktfest der Gemeinde, wobei der dabei erzielte Reinerlös stets einem gemeinnützigen Zweck zugeführt wird. in diesem Jahr wurden 1000 Euro an den Waldkindergarten gespendet.
Nach dem Kassenberichten von Hans Anthofer und dem erforderlichen Bericht von Kassenprüfer Anton Brandl erteilte die Versammlung die notwendige Entlastung. Hans Anthofer hat als Kassier seit 1992 35 Jahre wesentlich zum Erfolg der Kameradschaft beigetragen und und wurde zum Ehrenkassier ernannt.
Die neue Vorstandschaft
Unter der Leitung von Stephan Meindl, Vorsitzender des Kreiskrieger- und Soldatenverbandes Landshut erfolgte zügig die Neuwahl zur Vorstandschaft. Alle Ergebnisse mit widerspruchsloser Zustimmung bestätigten Erhard Klar erneut zum Vorsitzenden, während Helmut Maier und Peter Ziegler seine Stellvertreter sind. Die Kasse führt für den vom Amt zurückgetretenen Hans Anthofer nun Chrita Klar als erste Kassiererin und Hubert Springer ist zweiter Kassier. Klaus Janssen wurde als bewährter Schriftführer wieder in dieses Amt gewählt, ihm steht Norbert Pflug als Stellvertreter zur Seite. Hans Wernthaler ist Reservistensprecher und Anton Eibl und Anton Brandl sind die Revisoren in den nächsten drei Jahren. Als Fahnenträger fungieren Hans Schwarz jun. und sein Sohn Hans, Hans Mühlbauer und Peter Ziegler und Fahnenbegleiter sind Günther Schnellinger, Manfred Wimmer, Peter Kochta, Martin Dähne, Hans Anthofer, Hans Lackermeir und Werner Klein. Als Schussmeister wurden Markus Weinberger, Werner Schulz, Johannses Hoffmann und Peter Ziegler von der Versammlung gewählt.